Beim prominenten Keramik-Künstler Albert Holzer in Fußach durften kürzlich wieder BFG Nachwuchs-Keramiker zu Werke gehen. Tombola-Gewinner vom Bregenzer Gildenball und Mitglieder der Bregenzer Faschingsgesellschaft (BFG) erhielten - eingewiesen vom Meister persönlich- Gelegenheit, vorbereitete Rohlinge nach eigenem Können und Empfinden zu gestalten. Spannend war, welch kunstvollen Schalen nach dem RAKU-Brand tatsächlich aus dem Ofen kamen, sofern sie nicht bei tausend Grad schon im Brennofen zerbarsten. Nach dem Auskühlen der gelungenen Werke wurden die BFG Keramik-Lehrlinge für einen Tag mit standesgemäßer Verpflegung gestärkt. Renate Mitterhuber bedankte sich bei Albert Holzer, Enkelin Julia als "Assistentin" und Hausfrau Ingrid für den außergewöhnlichen Event.