Bei strahlendem Sonnenschein fand kürzlich für die glücklichen Tombola Gewinner/-rinnen des diesjährigen Gildenballes der Bregenzer Faschingsgesellschaft, der 3. Eventpreis, nämlich ein „Ausflug auf den Pfänder“, statt. Dies mit einer Spezialführung durch den
Vorstand der Pfänderbahn AG, Herrn DI Thomas E. Kinz.
In der Eingangshalle des Pfänderbahn-Museums, dem Ausstellungsraum der Geschichte von Bahn und Berg in der Talstation, erhielten die erwartungsvollen Tombolagewinner einen Begrüßungstrunk.
Dabei folgten die Teilnehmer sehr aufmerksam den Ausführungen von Thomas Kinz, der viel Wissenswertes über die Geschichte des Tourismus am Pfänder, Wirtschaft und Technik der Pfänderbahn in spannender Weise erklärte.
In der Bergstation angekommen wurden den T-Gewinnern ein Blick in den Führerstand, den Motorraum (Dieselaggregat), Antriebsraum etc. gewährt. Fragen zu der Kraftübertragung, zum Seilzugbahn Pfänderbahn (2Tragseile, 1 Zugseil), zu den zwei Großkabinen wurden gestellt und DI Thomas Kinz blieb den interessierten Anfragen keine fachliche Antwort schuldig.
Anschließend ging es durch den Alpenwildpark der Pfänderbahn. Auf dem Naturerlebnispfad konnten Rotwild, Mufflon, Alpensteinböcke, Wildschweine, Murmeltiere u.v.a. mehr bewundert werden.
Nach soviel Technik, Bewegung an der frischen Luft und unvergesslichen Eindrücken ließen die zufriedenen Teilnehmer den Tag bei einer reichhaltigen Jause im urgemütlichen Alpengasthaus Pfänderdohle (Traditionsgasthaus aus dem Jahre 1911) ausklinge
BFG Vizepräsidentin, Jaqueline Hämmerle,sowie BFG-Kanzleichefin Renate Mitterhuber bedankten sich im Namen der BFG und aller Teilnehmern/-rinnen für diese gelungene Veranstaltung, weiters für das herzliche Beisammensein und die aufrichtige Gastfreundschaft bei DI Thomas E. Kinz. www.gildenball.at