Stadtarchivar Thomas Klagian ist als exzellenter Kenner der Bregenzer Stadtgeschichte weitum bekannt. Zu seinen Vorzügen gehört auch, dass er die Vergangenheit der Stadthistorie in Schrift und Rede höchst lebendig und anschaulich vermitteln kann. Darauf greift Bürgermeister Markus Linhart immer wieder gerne zurück. So auch bei der Einlösung der Tombola-Spende vom Bregenzer Gildenball 2016. An einem Oktober-Nachmittag kamen glückliche Tombola-Gewinner in Begleitung von Vertretern der Bregenzer Faschingsgesellschaft (BFG) auf dem Leutbühel zusammen, um gemeinsam mit Gastgeber Linhart eine spannende Stadtführung durch Thomas Klagian in die Oberstadt und auf das Wahrzeichen der Stadt, den Martinsturm, zu unternehmen. Selbst für informierte Bregenzer gab es dabei viel Neues und Interessantes zu erfahren. Im Obergeschoß des Martinsturmes gab es unter der imposanten Zwiebel-Kuppel bei einem feinen Buffet Gelegenheit zu Fragen und historischem Fachsimpeln. BFG-Innenministerin Mariette Eisendle bedankte sich im Namen der Gäste bei Ehrensenatsrat BM Linhart und Thomas Klagian für die gelungene Stadtführung auf turmhohem Niveau.