Bernhard Feigl als Geschäftsführer mit Gattin Martina hat die Eventpreisgewinner des Gildenballes 2013 der BFG zu einer Betriebsführung eingeladen. Zuerst wurden die Teilnehmer über die Geschichte der international tätigen Firma informiert .Danach war der gestalterische Sinn der einzelnen Teilnehmer gefragt: eine Glasschale nach eigenen Vorstellungen zu kreieren war die Aufgabe.
Bei der anschliessenden Betriebsführung wurde über die Schwerpunkte der Firma Glas Marte, sowie der Produktionsablauf verschiedener Gläser beschrieben und vorgezeigt, wie z.Bsp. Sicherheits-und Isolierglas, Wärmeschutz-und Lärmschutzglas bearbeitet wird. Glas und Metall werden als fertiges Fassadenprodukt verwendet. Bei der Bleiverglasung ist besonderes qualifiziertes Können der Mitarbeiter eine Voraussetzung.
Lt. Bernhard Feigl gibt es über 100 unterschiedliche Aufträge. Verschnitt oder Ausfall kommen vor Ort in die Schmelze. Im Anschluß an die Betriebsbesichtigung demonstrierte GF Bernhard Feigl mittels einer Diapräsentation die eindrucksvolle, weltweite Tätigkeit des Unternehmens. So unter anderem der Auftrag Novartis, Basel oder die besondere Abwicklung beim Kunsthaus in Bregenz, sowie viele weitere internationale Bauten.
Für die Teilnehmer Adami-Schrott Michael, Gort Johannes, Hammele Christiane, Mitteregger Martin, Zanghellini Ingrid und Stolz Eckehard alle in Begleitung ihrer Partner,war es ein sehr informativer Nachmittag in einer führenden Vorarlberger Firma dieser Branche. Bei einem kullinarischen Buffet konnten noch ungeklärte Fragen gestellt werden. BFG-Vizepräsidentin Jaqueline Hämmerle, die von weiteren BFG-Mitgliedern begleitet wurde, bedankte sich mit einem Präsent bei Bernhard Feigl für seine Zeit und das höchst interessante Event das die Gildenballbesucher erleben durften. Feigl gelang es der Besuchergruppe die Firma und deren Produkte vorzustellen und die Glasherstellung und Bearbeitung verständlich zu machen.
Die Zusage diesen Tombolapreis auch für den nächsten Gildenball am 31.Jänner 2014 bereitzustellen, konnte unmittelbar entgegengenommen werden. Danke Bernhard!