Präsidenten, Hofräte, ja sogar einen Hofnarr hatte die Bregenzer Faschingsgesellschaft schon bisher. Seit kurzem gibt es in Anlehnung an altösterreichische Traditionen für überaus verdiente Mitglieder, die nicht mehr in der ersten Reihe, aber dennoch weiter mitarbeiten wollen, erstmals den Ehrentitel „Geheimrat“.
Möglich gemacht hat das die Jahreshauptversammlung am 10.11.2015 unter Vorsitz des nach längerer berufsbedingter Auszeit wieder als Präsident amtierenden Alexander Pehr mit mehreren von Dr. Hubert Kinz juristisch vorbereiteten Änderungen der BFG-Statuten. An der gutbesuchten Sitzung im „Weißen Kreuz“ nahmen u.a. auch Stadträtin Judith Reichart und Altbürgermeister und Ehrensenatsrat Sigi Gasser teil.
Neue Hofschatzmeisterin ist Astrid Covi (nach 5 Jahren Egon Pehr).
Jacqueline Hämmerle wollte nach 17 Jahren nicht mehr Vizepräsidentin sein.
Präsident Alexander Pehr dankte ihr für die wertvolle Arbeit und dekorierte sie
als Allererste mit dem Titel „Geheimrätin“.
Egon Pehr, bisher Schatzmeister der BFG wurde erster „Geheimrat“.
Anita Hammerer zieht sich von der Hofkämmerei zurück und ist ab nun „Geheimrätin“.
Wiff Alge, Hofdestillateur und BFG-Urgestein, wirkt künftig als „Geheimrat“.
Nach einem Probejahr als „Höfling“ wurde Hildegard Zimmermann neues Vollmitglied.
Ihr möchte es Karin Antonaci gleich tun, die als Höfling in kommenden Jahr die BFG und deren Mitglieder kennenlernen will.
Zwei aktive Mitglieder (Nina Rubner und Thomas Hofer) haben sich wegen familiärer und/oder beruflicher Beanspruchung leider aus der BFG zurückgezogen.