Was haben die (Iro-)Schotten mit Bregenz zu tun - Was steht im ältesten Buch Vorarlbergs - Wie machte man früher überhaupt Bücher? Auf solche und ähnliche Fragen gab es Antworten bei einer Führung für Tombola- Gewinner vom Gildenball der Bregenzer Faschingsgesellschaft (BFG). Ehrensenatsrat LandesstatthalterMag. Karlheinz Rüdisser hatte in die Vorarlberger Landesbibliothek eingeladen.Die Landesbibliothek am Fuß des Gebhardsberges ist öffentlich zugänglich - aber eben nicht in allen Bereichen. Den „großen Schlüssel“ hatte Bibliotheksleiter Dr. Harald Weigel. Bei einem Gläschen Sekt führte er die Besucher in die Materie ein und verschenkte am Schluss Bücher zum Mitnehmen. Dazwischen lag eine spannende Tour durch Räume und Hallen voll Wissen, in Büchern oder anderen Medien verpackt. Geselligen und kulinarischen Abschluss fand der Bildungs-Nachmittag bei einem geselligen Abend im nahen Heurigen Möth.