ESR und Rechtsanwalt Mag. Heinz Koller entführte die Gewinner seines Tombolapreises -zugunsten der Ballbesucher des Gildenballes der Bregenzer Faschingsgesellschaft -an einem Montag, in die Welt der Jäger. Doch wer zum einen das Glück hatte diesesEvent gewinnen zu können und zum anderen über den Luxus verfügte sich Zeit nehmenzu können, erlebte eine außergewöhnliche Veranstaltung. Mag. Heinz Koller istRechtsanwalt und passionierter Jäger.
Nach einer einstündigen Wanderung ab Ebnit wurden die Gäste nach Ankunft bei der Jägerswaldalpe von Verena Koller gleich einmal mit feinen Köstlichkeiten verwöhnt.Währenddessen erklärte Heinz Koller den interessierten Teilnehmern die Aufgaben desJägers für Natur, Wild und Wald. Sie regeln den Wildbestand und setzen notwendigeNaturschutzmaßnahmen. Die jagdlich nachhaltige Nutzung beinhaltet die Verantwortung des Jägers für die gesamte lebende Tier-und Pflanzenwelt. Diesen Worten konnte sich auchder anwesende und für das betreffende Revier zuständige Förster Hannes Klocker voll anschließen.
Nach diesen Erklärungen wurden die Anwesenden nicht nur mit exzellentem gegrilltem Rehfleisch verwöhnt, sondern Heinz Koller gab ihnen zugleich einen sehr kompetent vorgetragenen Wildgrillkurs. Dabei gab es für die gesellige Runde weiterhin die Möglichkeit sich über alle jagdlichen Angelegenheiten zu informieren. Erst bei Einbruch der Dämmerung wurde bei bester Stimmung und großer Freude über das ausgezeichnete Event der Rückweg nach Ebnit angetreten.Zuvor jedoch bedankte sich BFG-Präsident Obstlt. Alexander Pehr bei der Familie Koller mit umfassenden Worten „ Zeit für Freunde – Dinge die man sich nicht kaufen kann“ , sowie mit einer kleinen Historie der BFG.Alle waren sich einig: So authentisch wie an diesem Tag kann man die Bedeutung der Jagd, ihre Herausforderungen und das Ergebnis, sonst nur als Jäger selbst erleben.