Die Gewinner des Tombolapreises aus dem Jahre 2012 des Gildenballes der Bregenzer Faschingsgesellschaft durften sich doch noch auf den damals gewonnen Preis freuen.
In den vergangenen Jahren hatte leider das Wetter die Einlösungen dieses „Bombenpreises“ verhindert.
Nun aber wurden sie vor wenigen Wochen am Harder Industriehafen auf Einladung von Ehrensenatsrat der BFG, Dipl.Ing. Bernd Doppler und seiner Astrid mit Sekt und Konfekt empfangen. Mit Begeisterung referierte Bernd vor den versammelten Zuhörern über die Hochtechnologie der Feuerwerkskunst. So konnten die Interessierten den Unterschied von einem Prachtfeuerwerk und einem Klangfeuerwerk erfahren. Auf dem Schiff mit den Feuerwerkskörpern befindet sich kein Mensch, da es sich um keine Raketen, sondern um Bomben handelt, die dann vom Land aus gezündet werden. Die verschiedenen Gegenstände konnten die Besucher jedoch am Hafen in Hard auf dem Schiff besichtigen.
Nach dieser spannenden Besichtigung wurden alle Teilnehmer in das Wohnhaus von Bernd Doppler nach Lauterach eingeladen. Dort glühten bereits die Kohlen im Grill und ein erlesenes Buffet war unter tatkräftiger Hilfe der liebenswürdigen Nachbarschaft schon vorbereitet. Bei dieser außergewöhnlichen Gastfreundschaft fühlten sich alle Teilnehmer bei besten Wetter, guter Gesellschaft und allen möglichen Getränken und Spesen äußerst wohl.
Spät abends ging es dann zu einem weiteren Höhepunkt nach Bregenz. Dort durften die Losgewinner im VIP Bereich in den Seeanlagen ein wunderschönes Prachtfeuerwerk infolge des Bregenzer Hafenfestes erleben.
Zuvor bereits bedankte sich die Vizepräsidentin der BFG Jacqueline Hämmerle bei Dipl.Ing. Bernd Doppler und der designierten BFG-Elferrätin Astrid für diesen schönen Tombolapreis zugunsten der Gildenball-Tombolagewinner. www.gildenball.at