Blog Layout

BFG zu Gast bei ZIMM in LUSTENAU
27. Juni 2019
Auch dieses Jahr hatten Gewinner der Gildenball Tombola wieder die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen von ZIMM, Lustenau, zu werfen und neue Kontakte aus Wirtschaft und Politik zu knüpfen. ZIMM ist ein weltweit tätiges Familienunternehmen, das auf die Entwicklung, die Herstellung und den Vertrieb von Spindelhubgetrieben und Antriebselementen spezialisiert ist. Dreizehn (13) verschiedene Hubgetriebe ermöglichen elektromechanische Anwendungen wie Heben, Senken, Schwenken und Positionieren von Lasten zwischen 250 kg bis 100 Tonnen. Exportiert wird in über 42 Ländern, wobei Deutschland und Südkorea zu den größten Abnehmern zählen.
Neben einer Firmenpräsentation über die Chronik, die Produktevielfalt und deren Einsatzmöglichkeiten in den verschiedensten Industriebranchen, stand unter andrem auch ein ausführlicher Rundgang , geführt in 3 Gruppen durch Gunther Zimmermann, Martin Gfall und Peter Gridling, durch die Produktion auf dem Programm. Dabei konnten die Teilnehmer erfahren, dass bei ZIMM viele Teile selbst hergestellt werden. Dadurch ist eine bessere Qualitätskontrolle gewährleistet. Mit dem hauseigenen ONLINE KONFUGIRATOR können die Kunden mit individuellen Wünschen bestens versorgt werden.
Bei einem gemeinsamen Abendessen auf der Sonnenterrasse hatten die Gäste anschließend Zeit, sich auszutauschen und zu vernetzen. Dabei konnte man erfahren das ZIMM inzwischen 130 Mitarbeiter beschäftigt und weitere 22 Lehrlinge, verschiedener Branchen, in Ausbildung sind.
Wörtlich CEO Gunther Zimmermann: „Wir sind froh, dass ZIMM durch die Teilnahme an diesem Programm der Bregenzer Faschingsgesellschaft, sich als Plattform für den Aufbau und Pflege eines Beziehungsgeflechts etablieren konnte und deshalb auch die Nachfrage nach diesem unserem Event gestiegen ist.“
Nach diesen freundlichen Worten und geselligem Zusammensein bedankte sich BFG-Geheimrätin Jaqueline Hämmerle mit einem Gastgeschenk bei GF Gunther Zimmermann und seiner charmanten Frau Simone für die großzügige Bewirtung und den wertvollen Tombola Preis.
von Florian Rainer 22. November 2024
ESR Komm. Rat Ing. Walter Pfanner hat die Gewinner der Tombola des Gildenballes 2024 nach Lauterach in den Hofsteigsaal eingeladen. Beim Empfang richtete er herzliche Grußworte an die Teilnehmer und freute sich über die zahlreich erschienenen Gäste. In ihrer Begrüßung wies Vorstandmitglied BFG-Innenministerin Mariette Eisendle auf die jahrelange Unterstützung des Gildenballes durch die Fam. Pfanner hin. Namens der BFG bedankte sie sich für diesen genussvollen Abend und übergab ESR Walter Pfanner ein dem Anlass entsprechendes Präsent. Unter dem Motto „Weine & Edles“ hatten die Gewinner die Möglichkeit, von an die 30 namhaften österreichischen und internationalen Winzern, feine Destillate und edle Weine zu degustieren. Kulinarisch begleitet wurde die Genuss-Degustation mit allerlei köstlichen Schmankerln aus der Region und dem Hause „Michis Cafe Lauterach“. Diesen begehrten Event-Preis nutzten die Tombolagewinner bis zum Ende der optimal organisierten Veranstaltung. Der Wunsch, diesen sehr begehrten Eventpreis wieder zu gewinnen, war nicht zu überhören.
von Florian Rainer 22. November 2024
Die Glückspilze der Tombola des Gildenballs hatten die besondere Gelegenheit, ein Eishockey-Spiel in der Dornbirner Eishalle aus der VIP-Perspektive zu erleben. Eingeladen vom EHC Bregenzerwald genossen sie einen unvergesslichen Abend voller spannender Eindrücke und erstklassiger Betreuung. Florian Kleber, seines Zeichens Verbandspräsident, führte die Gewinner durch die Halle und gab ihnen detaillierte Einblicke in die Technik der Spielstätte sowie spannende Informationen über den Verein. Auch die Feinheiten des Spiels erklärte er mit großer Leidenschaft und Sachverstand. Vereinsfunktionär Mario Fuchs sorgte ebenfalls mit viel Engagement dafür, dass die Gäste des Gildenballs rundum gut betreut wurden. Das Spiel selbst bot Dramatik bis zur letzten Sekunde: Nach einem nervenaufreibenden Spielverlauf entschied der EHC Bregenzerwald das Match schließlich im Penaltyschießen für sich. Die Atmosphäre war elektrisierend und die Gäste waren begeistert. Ein besonderer Dank gilt dem EHC Bregenzerwald für die exzellente Organisation und die herzliche Betreuung im VIP-Bereich, in dem für das leibliche Wohl bestens gesorgt war. Die Gewinner der Tombola genossen einen Abend voller Highlights, der ihnen sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Weitere Beiträge
Share by: