Zum zweiten mal trafen sich die Mitglieder des Ehrensenatsrates der Bregenzer Faschingsgesellschaft auf Einladung des Vereines in der exklusiven Location auf dem See. Auf dem Programm stand Information des Präsidenten der Bregenzer Faschingsgesellschaft über die Ergebnisse der „Tagung“ vom letzten Jahr und was der Verein für das Jubiläumsjahr 2019 plant.
Der Ehrensenat formiert sich
Schwerpunkt der diesjährigen „Tagung“ war die Formierung einer Interessensgruppe aus den Mitgliedern der Ehrensenatsrätinnen und Ehrensenatsräte. Unter der Federführung von Dr. Hans Concin erweiterte sich das Initiativteam mit Mag. Martina Pointner, Dr. Herbert Zech, DI Bernd Doppler und MMag. Gerhard Röthlin um weitere interessierte Mitglieder.
Wie soll man sich nennen und was soll erreicht werden?
Unter dem am Abend häufig genannten, aber noch nicht definitiv festgelegten Titel, „Senat-Club“, unterhielten sich die Anwesenden über Ziele und Inhalte. Schon weitgehende Einigkeit herrschte über folgende Ziele:
- Vernetzung und Pflege von Kontakten unter den Mitgliedern des Ehrensenatsrates und zum Verein der BFG.
- Einbringung von Vorschlägen für neue Mitglieder des Ehrensenats.
- Unterstützung zum Erhalt und zur Weiterentwicklung des Gildenballes durch Einbringen von Ideen und Initiativen.
Nächster konkreter Schritt
Bei einem nächsten Treffen im September/Oktober wollen die Rätinnen und Räte ihre Ziele und Inhalte konkretisieren.