Blog Layout

FASCHINGSBEGINN 11.11.2012
11. November 2012

Jeweils am 11.11., 11 Uhr 11 wird in Bregenz der neue Faschingsprinz vorgestellt. Bei diesem Ereignis dürfen Mitglieder der Bregenzer Faschingsgesellschaft natürlich nicht fehlen.


Wie alle Jahre trafen sich die Hof- und Elferräte zum gemeinsamen, etwas verspäteten Frühstück um 0930 Uhr im Goldenen Hirschen bei Ehrensenats- und Elferrätin Andrea Kinz. 


Orden für den Präsidenten


Heimlich hatte die Aussenministerin der Faschingsgesellschaft, Reinfriede Baschnegger den silbernen Verdienstorden des Verbandes der Vorarlberger Fasnatszünfte und Gilden für Alexander Pehr beantragt und zur Verleihung auch gleich die neu bestellte Landeselferrätin für den Bezirk Bregenz mitgebracht. Der Orden wird an Personen verliehen, welche mindestens zehn Jahre in einem Vereinsvorstand tätig sind.


Blumen für die PrinzessinNachdem der ORF bedauernswerter Weise schon am Vorabend bekannt gegeben hatte, wer in Bregenz 


Faschingsprinz werden würde, war die Überraschung natürlich schon weg, aber nicht die Freude darüber dass wieder ein neuer Narr mit seiner Prinzessin das Zepter übernimmt.

Dass vom Schunkeln die Bühne der Altprinzen nieder zu brechen drohte oder ob es an den gewichtigen Personen lag, kann man heute nicht mehr sagen. Jedenfalls knickte das Podest in der Mitte um einige Zentimeter ein. Nu ja, is nix passiert.


Neues BFG - Lied


2008, kurz vor seinem tragischen Tode komponierte der Militärkapellmeister Major Karl Gamper auf Bitte des Präsidenten der Faschingsgesellschaft eine Lied Melodie.

Zurück im Goldenen Hirschen wurden dazu Strophen gereimt und auch gleich ausprobiert. Ehrensenatsrat Alfred Frühwirth schwang dazu seine Gitarre.

Was kann ein Tag schöneres bringen, als in lustiger Gesellschaft in der Herberge Lieder zu singen? ;-)zur Fotogalerie

von Florian Rainer 22. November 2024
ESR Komm. Rat Ing. Walter Pfanner hat die Gewinner der Tombola des Gildenballes 2024 nach Lauterach in den Hofsteigsaal eingeladen. Beim Empfang richtete er herzliche Grußworte an die Teilnehmer und freute sich über die zahlreich erschienenen Gäste. In ihrer Begrüßung wies Vorstandmitglied BFG-Innenministerin Mariette Eisendle auf die jahrelange Unterstützung des Gildenballes durch die Fam. Pfanner hin. Namens der BFG bedankte sie sich für diesen genussvollen Abend und übergab ESR Walter Pfanner ein dem Anlass entsprechendes Präsent. Unter dem Motto „Weine & Edles“ hatten die Gewinner die Möglichkeit, von an die 30 namhaften österreichischen und internationalen Winzern, feine Destillate und edle Weine zu degustieren. Kulinarisch begleitet wurde die Genuss-Degustation mit allerlei köstlichen Schmankerln aus der Region und dem Hause „Michis Cafe Lauterach“. Diesen begehrten Event-Preis nutzten die Tombolagewinner bis zum Ende der optimal organisierten Veranstaltung. Der Wunsch, diesen sehr begehrten Eventpreis wieder zu gewinnen, war nicht zu überhören.
von Florian Rainer 22. November 2024
Die Glückspilze der Tombola des Gildenballs hatten die besondere Gelegenheit, ein Eishockey-Spiel in der Dornbirner Eishalle aus der VIP-Perspektive zu erleben. Eingeladen vom EHC Bregenzerwald genossen sie einen unvergesslichen Abend voller spannender Eindrücke und erstklassiger Betreuung. Florian Kleber, seines Zeichens Verbandspräsident, führte die Gewinner durch die Halle und gab ihnen detaillierte Einblicke in die Technik der Spielstätte sowie spannende Informationen über den Verein. Auch die Feinheiten des Spiels erklärte er mit großer Leidenschaft und Sachverstand. Vereinsfunktionär Mario Fuchs sorgte ebenfalls mit viel Engagement dafür, dass die Gäste des Gildenballs rundum gut betreut wurden. Das Spiel selbst bot Dramatik bis zur letzten Sekunde: Nach einem nervenaufreibenden Spielverlauf entschied der EHC Bregenzerwald das Match schließlich im Penaltyschießen für sich. Die Atmosphäre war elektrisierend und die Gäste waren begeistert. Ein besonderer Dank gilt dem EHC Bregenzerwald für die exzellente Organisation und die herzliche Betreuung im VIP-Bereich, in dem für das leibliche Wohl bestens gesorgt war. Die Gewinner der Tombola genossen einen Abend voller Highlights, der ihnen sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Weitere Beiträge
Share by: