Generalversammlung der Bregenzer Faschingsgesellschaft
Claus Haberkorn neues Ehrenmitglied
Die Mitglieder der Bregenzer Faschingsgesellschaft (BFG) hielten kürzlich ihre 53. Generalversammlung im Gasthaus Hirschen in Bregenz ab.
Vereinspräsident Alexander Pehr blickte dabei auf zahlreiche Aktivitäten zurück, welche trotz Corona Maßnahmen bedingter Einschränkungen abgehalten werden konnten. Für die Zukunft steht der Gildenball am 27. Jänner 2023 wieder im Focus der Vereinsaktivitäten.
Besonders bedankte sich der Präsident bei den Ehrensenatsrätender Bregenzer Faschingsgesellschaft für deren wertvolle Unterstützung.
Hofschatzmeister Alexander Berkmann blickte trotz Corona bedingter finanzieller Abgänge in seinem Finanzbericht positiv auf sein erstes Jahr als Kassier zurück und Egon Pehr sowie Alfred Frühwirth stellten als Rechnungsprüfer dem neuen Hofschatzmeister ein sehr gutes Zeugnis aus.
Ehrenmitgliedschaft für Claus Haberkorn
Dem Präsidenten Alexander Pehr war es eine große Freude an KR Claus Haberkorn, Ehrensenatsrat und Elferrat, die Ehrenmitgliedschaft verleihen zu dürfen. In seiner Laudatio würdigte er das Wirken von Claus Haberkorn und seine langjährige Unterstützung, was die anwesenden Mitglieder mit langanhaltendem Applaus unterstrichen. Auch Ehrenpräsident Jürgen Zimmermann brachte seine Freude über die verliehene Ehrenmitgliedschaft zum Ausdruck, denn zu seiner Präsidentschaft, im Jahr 1995, konnte er ihn als Ehrensenatsrat für die Bregenzer Faschingsgesellschaft gewinnen, was den Beginn des langjährigen Wirkens von Claus Haberkorn begründete.
Sichtlich berührt freute sich das neue Ehrenmitglied der Bregenzer Faschingsgesellschaft, Claus Haberkorn, über die ihm verliehene Auszeichnung. Schmunzelnd meinte er, er wäre jetzt wirklich alt, denn Auszeichnungen und solche Titel gäbe es selten für junge Menschen. Es sei ihm immer ein Anliegen gewesen, helfen zu können. Er freue sich sehr weiter im Kreise der BFG zu sein und werde den Verein, wo es möglich ist unterstützen.
Bilder: Rahpael Sturm