Landtagspräsident Mag. Harald Sonderegger empfing auch in diesem Jahr wieder eine Delegation der Gewinner des Gildenballs 2024 der Bregenzer Faschingsgesellschaft im Bregenzer Landhaus.
Nach einer interessanten Einführung in die Geschichte des Landhauses durch Frau Sabine Möckel vom Amt der Landesregierung wurde im Montfortsaal detailliert auf die verschiedenen Funktionen und Verantwortlichkeiten der beiden Institutionen eingegangen, um den Besuchern ein umfassendes Verständnis der politischen Abläufe auf Landesebene zu vermitteln.
Ein besonderes Highlight des Besuchs war der Besuch des Plenarsaals, wo die Gewinner auf den Plätzen der Volksvertreter Platz nehmen durften. Dort erhielten sie eine ausführliche Erklärung zum Ablauf einer Landtagssitzung, einschließlich der verschiedenen Prozeduren und Diskussionen, die während einer Sitzung stattfinden. Mag. Sonderegger nahm sich viel Zeit, um auf die verschiedensten Fragen der Besucher einzugehen und ihnen detaillierte Antworten zu geben.
Anschließend wurden die Gäste zu einer köstlichen Jause und Getränken im Foyer eingeladen. Die Vertreter der Bregenzer Faschingsgesellschaft, Geheimrätin Renate Mitterhuber und Außenminister Jodok Kaufmann, bedankten sich herzlich für den interessanten und lehrreichen Abend.