Blog Layout

Pehriges BFG-Käpplefest in der Schillerstraße
27. Juli 2014

Pehriges BFG-Käpplefest in der Schillerstraße

Kurz nach Eröffnung der Bregenzer Festspiele 2014 erlebte auch die Bregenzer Faschingsgesellschaft (BFG) am Sonntag (27.7.) ihren sommerlichen Höhepunkt. Das zum „Käpplefest“ mutierte frühere „Hoffest“ bei BFG-Schatzmeister Egon Pehr und seiner Frau Inge in der Schillerstraße musste diesmal wetterbedingt unter Dach stattfinden, was der Freude und guten Laune keinen Abbruch tat. Für Speis' und Trank war im Hause Pehr mehr als ausreichend gesorgt. Aus besonderem Anlass verwandelte sich das gastliche Pehr-Haus zum Räuber-freienWirtshaus im Spessart. Der Clou des Käpplefestes war nämlich das von ESR Mag. Heinz Koller und seiner Partnerin Verena auf dem Holzkohlengrill stundenlang gegarte köstlich-zarte Wildschwein aus dem Spessart. Garantiert naturnah und strahlungsfrei, garantierte Jurist und Meistergriller Heinz. Mmmmh! Guat gsi, gnuag gsi!

Für die stimmige musikalische Begleitung des Festes sorgten ESR Dr. Ernst Rahofer als versierter pianistischer Tastenakrobat und sein saxophonistischer Partner Herwig Ebenhöfer. Nach deren Abschied stand schon Freddy (ESR Ing. Alfred Frühwirth) mit Gitarre und Liederheft bereit, um für weitere musikalische Unterhaltung zu sorgen.

Große Freude hatten nicht nur die gastgebenden Eltern, sondern auch Vizepräsidentin Jacqueline Hämmerle und alle anwesenden Mitglieder und Gäste über den Heimaturlaub von BFG-Präsident Obstl. Alexander Pehr, der u.a. auch aufschlussreiche Einblicke in seinem militärisch-diplomatischen Auslandseinsatz in Sarajewo gewährte.

von Florian Rainer 22. November 2024
ESR Komm. Rat Ing. Walter Pfanner hat die Gewinner der Tombola des Gildenballes 2024 nach Lauterach in den Hofsteigsaal eingeladen. Beim Empfang richtete er herzliche Grußworte an die Teilnehmer und freute sich über die zahlreich erschienenen Gäste. In ihrer Begrüßung wies Vorstandmitglied BFG-Innenministerin Mariette Eisendle auf die jahrelange Unterstützung des Gildenballes durch die Fam. Pfanner hin. Namens der BFG bedankte sie sich für diesen genussvollen Abend und übergab ESR Walter Pfanner ein dem Anlass entsprechendes Präsent. Unter dem Motto „Weine & Edles“ hatten die Gewinner die Möglichkeit, von an die 30 namhaften österreichischen und internationalen Winzern, feine Destillate und edle Weine zu degustieren. Kulinarisch begleitet wurde die Genuss-Degustation mit allerlei köstlichen Schmankerln aus der Region und dem Hause „Michis Cafe Lauterach“. Diesen begehrten Event-Preis nutzten die Tombolagewinner bis zum Ende der optimal organisierten Veranstaltung. Der Wunsch, diesen sehr begehrten Eventpreis wieder zu gewinnen, war nicht zu überhören.
von Florian Rainer 22. November 2024
Die Glückspilze der Tombola des Gildenballs hatten die besondere Gelegenheit, ein Eishockey-Spiel in der Dornbirner Eishalle aus der VIP-Perspektive zu erleben. Eingeladen vom EHC Bregenzerwald genossen sie einen unvergesslichen Abend voller spannender Eindrücke und erstklassiger Betreuung. Florian Kleber, seines Zeichens Verbandspräsident, führte die Gewinner durch die Halle und gab ihnen detaillierte Einblicke in die Technik der Spielstätte sowie spannende Informationen über den Verein. Auch die Feinheiten des Spiels erklärte er mit großer Leidenschaft und Sachverstand. Vereinsfunktionär Mario Fuchs sorgte ebenfalls mit viel Engagement dafür, dass die Gäste des Gildenballs rundum gut betreut wurden. Das Spiel selbst bot Dramatik bis zur letzten Sekunde: Nach einem nervenaufreibenden Spielverlauf entschied der EHC Bregenzerwald das Match schließlich im Penaltyschießen für sich. Die Atmosphäre war elektrisierend und die Gäste waren begeistert. Ein besonderer Dank gilt dem EHC Bregenzerwald für die exzellente Organisation und die herzliche Betreuung im VIP-Bereich, in dem für das leibliche Wohl bestens gesorgt war. Die Gewinner der Tombola genossen einen Abend voller Highlights, der ihnen sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Weitere Beiträge
Share by: