Pehriges BFG-Käpplefest in der Schillerstraße
Kurz nach Eröffnung der Bregenzer Festspiele 2014 erlebte auch die Bregenzer Faschingsgesellschaft (BFG) am Sonntag (27.7.) ihren sommerlichen Höhepunkt. Das zum „Käpplefest“ mutierte frühere „Hoffest“ bei BFG-Schatzmeister Egon Pehr und seiner Frau Inge in der Schillerstraße musste diesmal wetterbedingt unter Dach stattfinden, was der Freude und guten Laune keinen Abbruch tat. Für Speis' und Trank war im Hause Pehr mehr als ausreichend gesorgt. Aus besonderem Anlass verwandelte sich das gastliche Pehr-Haus zum Räuber-freienWirtshaus im Spessart. Der Clou des Käpplefestes war nämlich das von ESR Mag. Heinz Koller und seiner Partnerin Verena auf dem Holzkohlengrill stundenlang gegarte köstlich-zarte Wildschwein aus dem Spessart. Garantiert naturnah und strahlungsfrei, garantierte Jurist und Meistergriller Heinz. Mmmmh! Guat gsi, gnuag gsi!
Für die stimmige musikalische Begleitung des Festes sorgten ESR Dr. Ernst Rahofer als versierter pianistischer Tastenakrobat und sein saxophonistischer Partner Herwig Ebenhöfer. Nach deren Abschied stand schon Freddy (ESR Ing. Alfred Frühwirth) mit Gitarre und Liederheft bereit, um für weitere musikalische Unterhaltung zu sorgen.
Große Freude hatten nicht nur die gastgebenden Eltern, sondern auch Vizepräsidentin Jacqueline Hämmerle und alle anwesenden Mitglieder und Gäste über den Heimaturlaub von BFG-Präsident Obstl. Alexander Pehr, der u.a. auch aufschlussreiche Einblicke in seinem militärisch-diplomatischen Auslandseinsatz in Sarajewo gewährte.