Die Bregenzer Faschingsgesellschaft (BFG) steht v.a. für die Durchführung des nobelsten Balles im Bodenseeraum. Der Bregenzer Gildenball ist zwar das Highlight im Vereinsjahr, neben Organisieren und Feiern vergessen wir aber auch nicht, dass es Mitmenschen mit Problemen gibt, die Unterstützung brauchen. Die BFG bemüht sich daher, aus den durch die ehrenamtliche Mitarbeit vieler Mitglieder bleibenden Erlösen des Gildenballes soziale Hilfe nach Möglichkeit zu leisten. Im Rahmen dieses karitativen Engagements wurde im Sommer 2015 eine Bregenzer Familie finanziell unterstützt. Im Beisein von Monika Meyer vom städtischen Amt für Soziales und Senioren übergaben Vizepräsidentin Jacqueline Hämmerle und Schatzmeisterin Astrid Covi eine ansehnliche BFG-Spende an Frau Andrea Pluschnig. Nach dem tragischen Krebstod des Mannes und Vaters hatte Frau Pluschnig akute finanzielle Probleme und musste mit zwei minderjährigen Kindern bis zur Auszahlung von Waisenrente und Witwenpension mit Notstandshilfe über die Runden kommen. Im Rahmen der Möglichkeiten versuche die BFG zu helfen, sagte Vizepräsidentin Hämmerle bei der Übergabe.