
Zu einem informativen Abend haben Ehrensenatsrat Prof. Dr. Herbert und Annerose Zech Tombola Gewinner eingeladen. Das In-Vitro Fertisilations-Institut (IVF) Dr. Zech, in dem jährlich ca. 4.500 Paare mit unerfülltem Kinderwunsch betreut werden, wurde 1984 in Bregenz gegründet und ist inzwischen auf sechs Zentren in fünf Ländern angewachsen.
Unter dem Motto „der Liebe Leben geben“ veranschaulichte Prof. Zech die erforderlichen Schritt und Voraussetzungen, um gesunde Ei- und Samenspenden zu vereinigen und durch künstliche Befruchtung ein Wunschkind zu ermöglichen. Er gab Einblicke in das Fachgebiet des Tiefgefrierens von Eizellen unter Anwendung neuester Technologien, die im Institut Zech entwickelt wurden. Die Gäste waren von den Erklärungen durch Chefbiologin Mag. Astrid Stecher, den modernen Behandlungsräumen, den Labors und der Forschungs- und Entwicklungsarbeit. beeindruckt. Bei einem Buffet gab Prof. Zech Antworten auf Fragen der Besucher. BFG-Geheimrätin Jacqueline Hämmerle bedankte sich bei Familie Zech mit einem Blumenstrauß und einem Präsent für die eindrucksvolle Führung.

