Am Abend vor der traditionellen Prinzendeklaration hat die Bregenzer Faschingsgesellschaft (BFG) ihr Jubiläumsjahr (50. Gildenball) am 10. 11. stilgerecht in der "Guten Stube" des Goldenen Hirschen in der Bregenzer Kirchstraße begonnen. Präsident Alexander Pehr verstand es vorzüglich, der Veranstaltung einen würdigen Rahmen zu geben. Er erinnerte wieder einmal daran, dass die im Fastnachtgeschehen allgegenwärtige "Elf" (11) ursprünglich auf die Parolen der Französischen Revolution Egalité, Liberté, Fraternité (Gleichheit, Freiheit, Brüderlichkeit/Geschwisterlichkeit) zurückgeht. E L F – 11 daher als magische Fastnachtzahl!
Mit feierlich entzündeten Kerzen in den Farben weiß, blau rot (Trikolore) sowie gold (bürgerliche Revolution) versinnbildlichte der Präsident die ELF und die Farben unseres Narrenhutes.
Nach diesem würdigen Prolog wurde der Abend noch feierlicher: Drei Damen standen im Mittelpunkt.
Die beiden bisherigen Höflinge Angelika Concin und Sabrina Schwärzler wurden nach erfolgreich absolvierter über einjähriger Probezeit als Vollmitglieder in der BFG aufgenommen und zu Elfer-Räten ernannt.
Probemitglied Aleksandra Knoflach (Pate Präs. Alexander Pehr) wurde als neuer Höfling in den Reihen der BFG willkommen geheißen. Der Abend klang mit einem feinen Abendessen und angenehmen Gesprächen aus.