Abschied macht traurig, besonders dann, wenn jahrelanges Zusammensein vorausgegangen ist, das viel Freude bereitet hat. Nachdem der einst von BFG-Ehrensenatsrat Claus Haberkorn gestiftete und von fleißigen Helfern zum Faschingswagen der Bregenzer Faschingsgesellschaft (BFG) um- und ausgebaute LKW in die automobilen Jahre gekommen war, hieß es endgültig Abschied von dem Gefährt nehmen, das bei vielen Fasnatumzügen zwischen Bregenz und Feldkirch mit der überdimensionalen Faschingsmütze farbenfrohe und fröhliche Akzente gesetzt hat.
BFG-Wagenmeister Markus Bischof lud Ende Mai zu einem stilvollen Abschiedsfest im Gelände vom Weiss Camping. Als Labung für die BFG-Trauergemeinde gab es Speis und Trank. Den wahren Trost spendete jedoch ein quasi geistliches Trio der Sonderklasse: ESR Werner Ritschl als (verkleideter) Geistlicher, BFG-Hofschatzmeister Egon Pehr als „Kardinal“ und BFG-Wagenmeister Markus (nomen est omen!) als Bischof. In sehr bewegenden Worten nahm Pfarrer „Ritschi“ Abschied vom Faschingswagen, dessen Metallteile nach Läuterung im Schmelzofen künftig vielleicht als Scheinwerfer-Gehäuse beim Gildenball im Festspielhaus Bregenz weiterhin dem Bregenzer Fasching und der BFG nahe sein könnten.