Blog Layout

Amann: Den Kaffee trinken kann man
15. Juni 2016

This is a subtitle for your new post

Schon zum 6. Mal konnten Gildenballbesucher und Vertreter der Bregenzer Faschingsgesellschaft (BFG) einen Tombolapreis der Fa. Amann Kaffee Dornbirn für die Besichtigung der Rösterei in Schwarzenberg einlösen. Die Geschichte der Kaffeebohne begann mit „übermütigen“ Ziegen. Um 850 haben Mönche in Äthiopien bemerkt, dass ihre Geißen nach dem Verzehr von unbekannten Beeren sehr „gut drauf waren“, erzählt die Sage. Nicht so lange, aber schon in dritter Generation röstet Amann Kaffee in Schwarzenberg dieses Naturprodukt. Zum geselligen Nachmittag begrüßte Johanna Amann (Fa. Amann) und nach dem sagenhaften Einblick in die Geschichte der Kaffeebohne gab es Amann-Kaffe pur. „A Küachle hots natürlich oh no geaba".BFG Hofkämmerer Markus Bischof (BFG) bedankte sich mit einem Präsent und einem Eigenbau-Gedichtle für das gut geröstete Event:

Liebe Familie Amann,
euren Kaffee trinken kann man
köstlich in Aroma und Duft
riecht fein (wenn Amann-Kaffe hoscht) am Morga schon die Luft.
Da Tag wird an Hit - des isch garantiert,
weil dia Bohna im Ländle wer'n fertig produziert.
vom Jutesack bis zum Alupack,
vom Rösta bis zum Mohla,
vom Brüha bis zum Trinka,
vom Maga bis zum - i glob so genau muss es jetzt ned si -
Alles perfekt mit Liebe und hoher Qualität.
So soll es sein, so kann es bleiben.
So losst sich unser Ländle zeigen.
Im Namen aller Anwesenden hier,
wünschen wir weiterhin viel Erfolg und sagen Danke Dir.The body content of your post goes here. To edit this text, click on it and delete this default text and start typing your own or paste your own from a different source.

von Florian Rainer 22. November 2024
ESR Komm. Rat Ing. Walter Pfanner hat die Gewinner der Tombola des Gildenballes 2024 nach Lauterach in den Hofsteigsaal eingeladen. Beim Empfang richtete er herzliche Grußworte an die Teilnehmer und freute sich über die zahlreich erschienenen Gäste. In ihrer Begrüßung wies Vorstandmitglied BFG-Innenministerin Mariette Eisendle auf die jahrelange Unterstützung des Gildenballes durch die Fam. Pfanner hin. Namens der BFG bedankte sie sich für diesen genussvollen Abend und übergab ESR Walter Pfanner ein dem Anlass entsprechendes Präsent. Unter dem Motto „Weine & Edles“ hatten die Gewinner die Möglichkeit, von an die 30 namhaften österreichischen und internationalen Winzern, feine Destillate und edle Weine zu degustieren. Kulinarisch begleitet wurde die Genuss-Degustation mit allerlei köstlichen Schmankerln aus der Region und dem Hause „Michis Cafe Lauterach“. Diesen begehrten Event-Preis nutzten die Tombolagewinner bis zum Ende der optimal organisierten Veranstaltung. Der Wunsch, diesen sehr begehrten Eventpreis wieder zu gewinnen, war nicht zu überhören.
von Florian Rainer 22. November 2024
Die Glückspilze der Tombola des Gildenballs hatten die besondere Gelegenheit, ein Eishockey-Spiel in der Dornbirner Eishalle aus der VIP-Perspektive zu erleben. Eingeladen vom EHC Bregenzerwald genossen sie einen unvergesslichen Abend voller spannender Eindrücke und erstklassiger Betreuung. Florian Kleber, seines Zeichens Verbandspräsident, führte die Gewinner durch die Halle und gab ihnen detaillierte Einblicke in die Technik der Spielstätte sowie spannende Informationen über den Verein. Auch die Feinheiten des Spiels erklärte er mit großer Leidenschaft und Sachverstand. Vereinsfunktionär Mario Fuchs sorgte ebenfalls mit viel Engagement dafür, dass die Gäste des Gildenballs rundum gut betreut wurden. Das Spiel selbst bot Dramatik bis zur letzten Sekunde: Nach einem nervenaufreibenden Spielverlauf entschied der EHC Bregenzerwald das Match schließlich im Penaltyschießen für sich. Die Atmosphäre war elektrisierend und die Gäste waren begeistert. Ein besonderer Dank gilt dem EHC Bregenzerwald für die exzellente Organisation und die herzliche Betreuung im VIP-Bereich, in dem für das leibliche Wohl bestens gesorgt war. Die Gewinner der Tombola genossen einen Abend voller Highlights, der ihnen sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Weitere Beiträge
Share by: