Gewinner der Gildenball-Tombola und Mitglieder Bregenzer Faschingsgesellschaft (BFG) hatten Anfang Juni Gelegenheit, hinter die Kulissen des ORF Vorarlberg zu schauen und wissen nun, woher das allabendliche „Grüß Gott in Vorarlberg“ kommt. Musik-Redakteur Gilbert Hämmerle führte durch das ORF Gebäude und informierte über die Produktionsbedingungen für Hörfunk, Fernsehen und online. Zu Beginn wurde im Publikumsstudio ein Informationsfilm des ORF Vorarlberg vorgeführt. Landesdirektor Markus Klement grüßte dabei virtuell von der Großleinwand. Anschließend konnten die Besucher im Studio und in der elektronischen Kommando- und Steuerungszentrale die Vorbereitungen für die abendliche Sendung "Vorarlberg heute" hautnah verfolgen. Für eine Minute TV-Beitrag sind Schnitt und redaktionelle Bearbeitung von einer Stunde Film-Rohmaterial erforderlich, war zu hören. Zum Ausklang in der ORF Kantine gab es eine feine Stärkung und Gelegenheit zum Fachsimpeln. BFG Innenministerin Mariette Eisendle bedankte sich bei Hämmerle für die engagierte Hausführung und sprach die Hoffnung aus, dass Landesdirektor Markus Klement auch für die Gildenball-Tombola 2017 wieder einen ORF Event sponsert.