Blog Layout

BFG im Illwerke Zentrum Montafon
16. November 2021

Kraft-Werker kennen nur zwei Arten von Wetter – schön oder gut. Schönes Wetter bedeutet Sonnenschein, gutes Wetter heißt Regen oder Schnee, denn Niederschlag füllt die Stauseen und Kraftwerk-Speicher. Diese meteorologische Weltsicht vertrat Dip.-Ing. Werner Neyer im Illwerke Zentrum Montafon (IZM) in Vandans/Rodund alässlich des BFG-Events im schönen Montafon für Tombola-Gewinner vom Gildenball 2015. Werner Neyer ist als Geschäftsführer der Vorarlberger Energienetze GmbH (Vorarlberg Netz), früher VKW-Netz AG zuständig für das Strom- und Gasnetz im Ländle. Zunächst führte er die Gruppe durch das Ende 2013 eröffnete IZM, das mit imposanten 120 Meter Länge zu einem Drittel in den Stausee hinausreicht. Mit über 10.000 m² Nettonutzfläche bietet das von Architekt Hermann Kaufmann als „Green Building“ konziperte Bürogebäude jedem der rund 270 Mitarbeiter einen hochmodernen Fenster-Arbeitsplatz. Mit großer Sachkenntnis informierte Neyer auch über das laufende Großprojekt Obervermuntwerk II, das zum größten Teil unter Tag ausgeführt wird: „Die Auswirkungen auf Mensch und Natur sollen so gering wie möglich sein“. Nach einer kleinen Stärkung vermittelte der Energie-Experte als Ergänzung zur Theorie noch einen direkten Augenschein auf moderne Kraftwerkstechnik im nahen Rodundwerk II. Hier bekamen die Teilnehmer einen Eindruck von den enormen Dimensionen der Turbinen oder Pumpen und den gleichzeitig extrem engen technischen Toleranzgrenzen.
Namens der BFG bedankte sich Prof. Werner Kaplaner bei DI Neyer für den hochinteressanten Nachmittag

von Florian Rainer 22. November 2024
ESR Komm. Rat Ing. Walter Pfanner hat die Gewinner der Tombola des Gildenballes 2024 nach Lauterach in den Hofsteigsaal eingeladen. Beim Empfang richtete er herzliche Grußworte an die Teilnehmer und freute sich über die zahlreich erschienenen Gäste. In ihrer Begrüßung wies Vorstandmitglied BFG-Innenministerin Mariette Eisendle auf die jahrelange Unterstützung des Gildenballes durch die Fam. Pfanner hin. Namens der BFG bedankte sie sich für diesen genussvollen Abend und übergab ESR Walter Pfanner ein dem Anlass entsprechendes Präsent. Unter dem Motto „Weine & Edles“ hatten die Gewinner die Möglichkeit, von an die 30 namhaften österreichischen und internationalen Winzern, feine Destillate und edle Weine zu degustieren. Kulinarisch begleitet wurde die Genuss-Degustation mit allerlei köstlichen Schmankerln aus der Region und dem Hause „Michis Cafe Lauterach“. Diesen begehrten Event-Preis nutzten die Tombolagewinner bis zum Ende der optimal organisierten Veranstaltung. Der Wunsch, diesen sehr begehrten Eventpreis wieder zu gewinnen, war nicht zu überhören.
von Florian Rainer 22. November 2024
Die Glückspilze der Tombola des Gildenballs hatten die besondere Gelegenheit, ein Eishockey-Spiel in der Dornbirner Eishalle aus der VIP-Perspektive zu erleben. Eingeladen vom EHC Bregenzerwald genossen sie einen unvergesslichen Abend voller spannender Eindrücke und erstklassiger Betreuung. Florian Kleber, seines Zeichens Verbandspräsident, führte die Gewinner durch die Halle und gab ihnen detaillierte Einblicke in die Technik der Spielstätte sowie spannende Informationen über den Verein. Auch die Feinheiten des Spiels erklärte er mit großer Leidenschaft und Sachverstand. Vereinsfunktionär Mario Fuchs sorgte ebenfalls mit viel Engagement dafür, dass die Gäste des Gildenballs rundum gut betreut wurden. Das Spiel selbst bot Dramatik bis zur letzten Sekunde: Nach einem nervenaufreibenden Spielverlauf entschied der EHC Bregenzerwald das Match schließlich im Penaltyschießen für sich. Die Atmosphäre war elektrisierend und die Gäste waren begeistert. Ein besonderer Dank gilt dem EHC Bregenzerwald für die exzellente Organisation und die herzliche Betreuung im VIP-Bereich, in dem für das leibliche Wohl bestens gesorgt war. Die Gewinner der Tombola genossen einen Abend voller Highlights, der ihnen sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Weitere Beiträge
Share by: