Blog Layout

Ordensverleihung beim Fanfanfanfarenzug...
27. Februar 2017

26.02.2017 - Wie jedes Jahr wurde auch heute beim FZ, der Faschingssonntag festlich begonnen. Bei einem wunderschönen Sektfrühstück mit allerlei Schmankerln ratschten und tratschten alle Geladenen über die bisher erlebte Faschingszeit. Die einen frisch und munter - also fit - und der eine oder andere aus der Delieriumssphäre. 

Ein wichtiger Teil des so herzlich gestalteten Vormittags, ist die Ordensverleihung. Spaß, Fleiß, Engagement und Bereitschaft sind wichtige Säulen einer toll funktionierenden Gemeinschaft. Ohne die Jugend gehts fast gar nicht. Aus diesem Grund wurde heute Jessica Fässler mit dem Freundschaftsorden der Bregenzer Faschings Gesellschaft geehrt. Ganz überrascht war Sie, als der Hofkämmerer nach ihr gerufen hat. Nach einem schönen Gedicht (getextet von FZ-Obman Florian Fässler und BFG-Hofkämmerer Markus Bischof) wurde Sie von der BFG-Ordensdame Hildegard Zimmermann mit dem Orden der Freundschaft geschmückt.

Wenn do ned no was gsi wär.....

Es war doch noch etwas zu früh für den Hofkämmerer. Beim ersten Satz gleich, hat die Zunge versagt. Aus dem "Fanfarenzug" wurde ein "Fanfanfanfarenzug". Das wird im wohl bleiben.


Gedicht:


Liebe Jessica,

seit zwei Jahren beim Fanfarenzug dabei,   d'Mama Hot gset: "Da gab's einen Freudenschrei."  Begonnen hast du zu schwenken die Fahne,  an der Front der FZ-Karawane.  Seid letztem Fasching war jedoch klar,  vom Trommeln träumst du, das ist wunderbar.  Also hieß es üben, üben, üben,  das ist am Anfang nicht immer ein Vergnügen.  Gemeistert aber mit Bravur,  so ging es an der Trommel auf die Faschingstour.  Stehts ein Lächeln im Gesicht und stehts gut drauf,  so kennen wir dich Jessica - immer wohlauf.  Das wichtigstes die Jugend im Verein,  sie prägt und gestaltet die Zukunft obendrein.  Liebe Jessica - heute sollst du erfahren,  wie wir alle dir auf diesem Wege Danke sagen.  Mit dem Zeichen der Freundschaft überreichen wir dir unseren Orden.  Es würde uns freuen, wenn du ihn trägst auch noch Morgen.  ORE ORE


von Florian Rainer 22. November 2024
ESR Komm. Rat Ing. Walter Pfanner hat die Gewinner der Tombola des Gildenballes 2024 nach Lauterach in den Hofsteigsaal eingeladen. Beim Empfang richtete er herzliche Grußworte an die Teilnehmer und freute sich über die zahlreich erschienenen Gäste. In ihrer Begrüßung wies Vorstandmitglied BFG-Innenministerin Mariette Eisendle auf die jahrelange Unterstützung des Gildenballes durch die Fam. Pfanner hin. Namens der BFG bedankte sie sich für diesen genussvollen Abend und übergab ESR Walter Pfanner ein dem Anlass entsprechendes Präsent. Unter dem Motto „Weine & Edles“ hatten die Gewinner die Möglichkeit, von an die 30 namhaften österreichischen und internationalen Winzern, feine Destillate und edle Weine zu degustieren. Kulinarisch begleitet wurde die Genuss-Degustation mit allerlei köstlichen Schmankerln aus der Region und dem Hause „Michis Cafe Lauterach“. Diesen begehrten Event-Preis nutzten die Tombolagewinner bis zum Ende der optimal organisierten Veranstaltung. Der Wunsch, diesen sehr begehrten Eventpreis wieder zu gewinnen, war nicht zu überhören.
von Florian Rainer 22. November 2024
Die Glückspilze der Tombola des Gildenballs hatten die besondere Gelegenheit, ein Eishockey-Spiel in der Dornbirner Eishalle aus der VIP-Perspektive zu erleben. Eingeladen vom EHC Bregenzerwald genossen sie einen unvergesslichen Abend voller spannender Eindrücke und erstklassiger Betreuung. Florian Kleber, seines Zeichens Verbandspräsident, führte die Gewinner durch die Halle und gab ihnen detaillierte Einblicke in die Technik der Spielstätte sowie spannende Informationen über den Verein. Auch die Feinheiten des Spiels erklärte er mit großer Leidenschaft und Sachverstand. Vereinsfunktionär Mario Fuchs sorgte ebenfalls mit viel Engagement dafür, dass die Gäste des Gildenballs rundum gut betreut wurden. Das Spiel selbst bot Dramatik bis zur letzten Sekunde: Nach einem nervenaufreibenden Spielverlauf entschied der EHC Bregenzerwald das Match schließlich im Penaltyschießen für sich. Die Atmosphäre war elektrisierend und die Gäste waren begeistert. Ein besonderer Dank gilt dem EHC Bregenzerwald für die exzellente Organisation und die herzliche Betreuung im VIP-Bereich, in dem für das leibliche Wohl bestens gesorgt war. Die Gewinner der Tombola genossen einen Abend voller Highlights, der ihnen sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Weitere Beiträge
Share by: