Den Fastnachtsonntag schon seit langabeginnt die Bregenzer Faschingsgesellschaft im Paschanga, wo wir mit Narrenhut und im schöna Häsuns laben mit Getränk, Weißwurst und Leberkäs.Der Gastgeberin- ganz ohne Hintergedankenwollen wir mal herzhaft danken!Die BFG, das weiß ein jeder, (be)geht den Faschingssonntag ganz ohne Räder.Ohne PS-Gebrumm und ohne Wagen wir uns auch zum Umzug wagen.Zu Fuß mit Narrenhut am Haupt sind wir ein Highlight. – Wer’s nicht glaubt,der schaue nur in dem Getümmel beim Leutbühel und GWL zum Himmel:Am „Weißen Kreuz“ vom hohen Söller, da winkt die BFG im Krach der Böllerstatt in selbst gemachter Abgaswolke hoch vom Balkon dem Narrenvolke.Wir rufen lauthals Ore Ore ganz oben von der „Kreuz“-Empore.Genießen dort Kaffee, Sekt, Krapfen, ohn‘ zu verhatschen unsere Schlapfen.So bringen wir auch ohne Wagen unsere Schmäh aadank BFG- und Edel-Sponsoring von Hubert und Andrea!
A propos: Dem Hofnarr klingt alte Sage in den Öhren, warum „Goldener Hirschen“ und „Weißes Kreuz“ zusammen g‘hören:Also vernehmet zum glücklichen Fastnacht-Endedie BFG-Version der St. Hubertus-Legende:Wir alle wissen längstens schon, St. Hubert gilt als Jagd-Patron,sein Attribut ein goldener Hirsch, im Geweih ein Kreuz – nicht von der Pirsch.Daher, so schließt der Hofnarr messerscharf, es auch bei Kinzens Hubert so sein darf .Uns als BFG und Freundesschar freut’s,dass wir als Gäste feiern im „Hirschen“ und „Weißen Kreuz“.Die Bregenzer Faschingsgesellschaft dankt mit Ore Ore hoch oben von der „Kreuz“-Empore- und fernerSchließt sich an der BFG Hofnarr WERNER(26. Februar 2017, Faschingssonntag)